Mit dem Innovationscockpit haben Sie die Innovationsprojekte in Ihrem Unternehmen im Innovationscontrolling immer im Auge. Von der Ideenphase bis zur Marktreife und Markteinführung können Sie die Projekte begleiten und steuern.  

Innovationscontrolling mit dem INNOVATIONSCOCKPIT

Das INNOVATIONSCOCKPIT hilft Ihnen beim übergreifenden Controlling und Verfolgen von Innovationsprojekten über alle Entwicklungsphasen hinweg:

 

  • Über die Ideenphase bis zur Implementierung und Skalierung werden alle Phasen der Innovationsprojekte abgebildet.
  • Unterschiedliche Rollen im Innovationsprojekt wie zum Beispiel die Rolle Projektmanager oder die Rolle Entscheider können mit passenden Rechten zur Eingabe und für Sichten zum Datenabruf angelegt werden.
  • Leistungsfähige Workflows sichern die systemgestützte Freigabe von Innovationsprojekten durch Entscheider mit dem Abprüfen von Pflichtangaben und Vier-Augen-Prinzip
  • Notwendige Controllingangaben über die Ertrags- und Kostenentwicklung der Innovationsprojekte werden vom System nach einem definierten Zeitrhythmus automatisch abgefragt, mit Reminderfunktionalität.
  • Systematisch werden Dokumentationen wie Proof-of-Concept, Minimum Viable Product (MVP), Businesspläne und GUV-Übersichten über Erfassungsmasken für alle im System Innovationsprojekte hinterlegt. 
  • Innovationsprojekte können nach Themen und / oder Abteilungen / Business Units gruppiert in Balanced Scorecards und Portfolioanalysen reportet und ausgewertet werden.
  • Daten zu Kosten und Erträge können über Schnittstellen aus den ERP-Systemen eingespielt werden.
  • Automatisierte Power Point- und PDF-Reports verschaffen der Geschäftsleitung schnelle Überblicke, ohne sich im System einzuloggen.
  • Eine Dokumentenbibliothek fasst alle Dokumente zu den Projekten an einem Ort zusammen.
  • Über Bewertungen und Kommentare können Innovationsprojekte nicht nur finanziell eingeschätzt werden.

 

Das Innovationscockpit wird für Ihr Unternehmen customized ausgeliefert, entweder im Cloudbetrieb auf unseren Servern oder inhouse in Ihrem Intranet. Weitere Funktionalitäten können ergänzt werden.

 

 

Überblick im Innovationscontrolling mit dem INNOVATIONSCOCKPIT
Überblick im Innovationscontrolling mit dem INNOVATIONSCOCKPIT

Projektüberblick über ein Innovationsprojekt

Vielleicht interessieren Sie folgende Fragestellungen im Innovationscontrolling:

Als Projektmanager und Entscheider müssen Sie über die aktuelle Entwicklung der Innovationsprojekte immer gut informiert sein. Sie tracken die eigenen Projekte systematisch, reporten den Status-quo an die Entscheider und planen die nächsten Schritte in Ihem Business Plan. Kennzahlen über Aufwand und Ertrag bilden darüber hinaus die Vergleichsbasis für alle Innovationsprojekte.

 

Vielleicht interessieren Sie auch folgende Fragen?

  • Welche Innovationsprojekte werden bei uns gerade durchgeführt?
  • Wer ist der Ansprechpartner für ein bestimmtes Innovationsprojekt?
  • Welche Projekte erreichen ihre Ziele, wo müssen wir vielleicht nachsteuern?
  • Wie viel Geld investieren wir insgesamt in unsere Innovationsprojekte?
  • In welchen Geschäftsfeldern werden welche Innovationsprojekte durchgeführt?
  • In welcher Phase befinden sich wie viele Innovationsprojekte?
  • Arbeiten mehrere Innovationsprojekte in unserem Haus an dem gleichen Thema?
  • Welche Projekte stehen kurz vor der Marktreife?
  • Wie ausgeglichen ist unser Innovationsportfolio über die verschiedenen Innovationsphasen?
  • Wie viel Umsatz machen wir mit unseren Innovationsprojekten aktuell?
  • Welche Business Unit ist am aktivsten bei Innovationsprojekten?

 

Ihr Nutzen durch das INNOVATIONSCOCKPIT

Das INNOVATIONSCOCKPIT

  • Das INNOVATIONSCOCKPIT unterstützt Sie bei dem Aufbau Ihrer unternehmensinternen Innovationsdatenbank mit Übersichts- und Analysefunktionen und der Möglichkeit der workflowgestützten Bearbeitung von Innovationsprojekten.
  • Das INNOVATIONSCOCKPIT ermöglicht gerade international tätigen und breit aufgestellten Unternehmen, ihre Innovationsprojekte permanent im Blick zu behalten und strategisch weiterzuentwickeln.

 

Folgende Vorteile erhalten Sie durch den Einsatz unserer Management-Lösung:

  • Transparenz über Ihre Innovationsprojekte.
  • Zentrale Informationsplattform für alle Innovationsprojekte – Ablage und Versionsverfolgung aller entscheidungsrelevanter Informationen.
  • Das INNOVATIONSCOCKPIT ist Grundlage für einen zielgerichteten Einsatz von Ressourcen im Bereich Innovationen
  • Steuerung der Freigabeprozesse mit der Festlegung von Minimalanforderungen.
  • Strukturieren und überwachen Sie mit unserem Tool Ihre Innovationsprojekte und werten sie Ihr Innovationsportfolio aus.
  • Führen Sie Erfolgs-Analysen durch und leiten Sie strategische Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung Ihres Innovationsportfolios ab. 
  • Überwachen Sie die Entwicklungen der Innovationsprojekte z.B. über Kennzahlen und den zeitlichen Ablauf.
  • Das Innovationscontrolling ist geeignet für Produktinnovationen, aber auch für Serviceinnovationen oder neue Digitalangebote.
  • Dokumentenbibliothek mit den wesentlichen Dokumenten zu den Stages und Phasen des jeweiligen Innovationsprojektes
  • Ein Berechtigungskonzept regelt die Zugriffsrechte für verschiedene Rollen im Innovationsprozess.
  • Automatische Berichterstellung für Einzelprojekt und Gesamtanalysen, auch als PDF / PPT.

Unsere Produkte für Ihr Innovationsmanagement

Was unsere Produkte leisten

  • individuelle und branchenspezifische Innovationsprojekte
  • einfache Browser-basierte Nutzung
  • reduzierte Komplexität im Innovationscontrolling
  • zentrale Sammlung aller wichtigen Informationen zu den Innovationsprojekten auf einer zentralen Plattform
  • System kann intelligent und einfach als Add-On bestehende Inhouse-Systeme ergänzen.
  • Daten aus bestehenden internen Systeme importieren.