Ihr Unternehmen soll wettbewerbsfähig bleiben?
Nutzen Sie den WETTBEWERBSRADAR für die Competitive Intelligence und als Basis für Ihre strategische Planung.
Wettbewerbsanalyse und Produktvergleiche
Sammeln und analysieren Sie folgende Informationen über Ihre Wettbewerber unternehmensweit im WETTBEWERBSRADAR:
- Wettbewerber-Stammdaten
- Märkte, Marktsegmente und Marktanteile der Wettbewerber
- Eigenschaften der Wettbewerbsprodukte
- Serviceangebot der Wettbewerber
- Vertriebskanäle der Wettbewerber
- Preisstruktur der Wettbewerbsprodukte
- Marketingkommunikation auf den bearbeiteten Märkten
- Kunden der Wettbewerber
- Stärken/Schwächenanalysen der Wettbewerber und der Wettbewerbsprodukte
- Marktpotentialanalysen oder Marktattraktivitätsanalysen

Anwendersicht der Wettbewerbsanalyse
Würden Sie gerne Folgendes über Ihre Wettbewerber wissen?
Geschäftsführer und Verantwortliche der Bereiche Marketing, Produktmanagement, Marktforschung und Vertrieb müssen umfassend über die aktuelle Situation in ihrem Unternehmen und über die Entwicklung ihrer Wettbewerber und Märkte informiert sein.
Vielleicht interessieren Sie auch folgende Fragen:
- Auf welchen Märkten ist der Wettbewerber präsent?
- Welche Produkte oder Marken bietet der Wettbewerber auf Landes- und Marktsegmentebene an?
- Wo sind die Stärken und Schwächen des Wettbewerbers auf den jeweiligen Märkten/bei den Produkten?
- Wie kommuniziert der Wettbewerb über welche Kanäle/Medien?
- Welche Vertriebsstruktur hat der Wettbewerb auf den einzelnen Märkten?
- Welche Vertriebsaktivitäten führt der Wettbewerb durch?
- Wie groß ist der Marktanteil des Wettbewerbs in den Marktsegmenten?
- Welche Preispolitik verfolgt der Wettbewerb auf den jeweiligen Märkten?
- Welche Marktbearbeitungsstrategie verfolgt der Wettbewerb auf Landes- und Marktsegmentebene
Ihr Nutzen durch die Wettbewerbsanalyse im WETTBEWERBSRADAR
Das WETTBEWERBSRADAR
- unterstützt Sie bei dem Aufbau einer zentralen und unternehmensweiten Wettbewerberdatenbank mit integrierten Vergleichs- und Analysefunktionen und der Möglichkeit der Website-Überwachung.
- ermöglicht gerade international tätigen Unternehmen ihre Wettbewerber auf allen Märkten permanent im Blick zu behalten und gibt ihnen eine hervorragende Faktenbasis für die interne Strategieentwicklung und Marketing- und Absatz-Planung.
Wir helfen Ihnen, Informationen aus unterschiedlichsten Unternehmensbereichen und Datenbanken zusammenzuziehen. Die wichtigsten Kennzahlen (Key Performance Indikatoren) werden Ihnen in übersichtlichen Berichten zusammengestellt, damit Sie als Entscheidungsträger jederzeit den Überblick haben.
Folgende Vorteile erhalten Sie durch den Einsatz unserer Marketing Intelligence Lösung:
- Stärken/Schwächenanalysen ihrer Wettbewerber
- Vergleichsfunktion für Wettbewerber und Märkte
- Battle Card für die Vertriebsargumentation
- Marktpotentialanalysen und Marktattraktivitätsanalysen
- Customizing und branchenspezifische Wettbewerbsprofile
- Zentrale Sammlung aller wichtigen Wettbewerberinformationen
- Reduziert die Komplexität von Wettbewerbsanalysen
- sammelt zentral alle wichtigen Wettbewerberinformationen
- Zeitreihenanalysen werden automatisch erstellt
- Standardreports z.B. als Monatsreports, Quartalsreports, Jahresreports auf Knopfdruck erstellt
- ergänzt intelligent und einfach als Add-On bestehende Inhouse-Systeme
- kann wahlweise in Ihrem Haus (Intranet) oder bei uns gehostet werden
- kann optional als Kauflizenz erworben oder als Mietmodell (SaaS) betrieben werden.
- Die Ergebnisse der Analyse können direkt in die Planung mit unserem Kampagnenplaner überführt werden.