Inhouse Seminar Marktanalyse und Wettbewerbsanalyse

  • Home
  • Seminar
  • Inhouse Seminar Marktanalyse und Wettbewerbsanalyse

Markt- und Wettbewerbsanalyse in Ihrem Unternehmen einführen

Ihre Vorteile:

  • Teilnehmer aus allen betroffenen Abteilungen (bis zu 7 TN)
  • Analyse Ihrer Datenquellen, Ihrer Prozesse und Ihrer Bedürfnisse
  • Moderierte Diskussion zwischen den Abteilungen
  • Entwicklung einer Konzeption zur Einführung von Competitive Intelligence in Ihrem Unternehmen mit Entwicklung eines Datenmodells, der Integration in Ihre Ablauf- und Aufbauorganisation und der Definition der benötigten Outputs (Reports, Ad-hoc-Berichte, Newsletter uvm.)

Seminar-Inhalt

Wettbewerbsvorteile schaffen durch die systemische Integration der Markt- und Wettbewerbersanalyse in Ihr Unternehmen.

Im Rahmen des Workshops werden die wesentlichen Eigenschaften einer Wettbewerbsplattform mit dem Kunden abgestimmt und die notwendigen Datenquellen und Unternehmensprozesse analysiert. Nach dem Workshop wird ein Protokoll als Basis für die weitere Implementierung in Ihrem Unternehmen erstellt.

Inhalte

A. Datenstrukturen

  • Festlegung der Grundstruktur der Wettbewerbsdatenbank
  • (Wettbewerber, Märkte, Produkte ggf. weitere) mit ihren genauen Ausprägungen
  • Definition der Inhalte der Wettbewerbsprofile (einzelne Datenfelder mit ihren Ausprägungen)

B. Berichte und grafische Aufbereitung

  • Festlegung der grafischen Aufbereitung der Wettbewerbsprofile
  • Definition der benötigten Berichte und Auswertungen
  • Oberfläche, Sprachen und Layout
  • Definition Exportformate

C. Datenaufbereitung und Exporte

  • Sichtung der benötigten Datenquellen
  • Entscheidung über den Umfang möglicher Importe
  • Festlegung der Update-Zyklen der einzelnen Informationen

D. Rechtekonzept

  • Abstimmung über die Zahl der Mitarbeiter sowie das erforderliche Zugangs- und Berechtigungskonzept (Pflege- und Sichtrechte, Rollenmodell, Workflows)

E. Organsatorische Einbettung im Unternehmen

  • Diskussion Ansätze zur Förderung der Mitarbeitermotivation
  • Kritische Erfolgsfaktoren
Dauer: 1-2 Tage
Seminarkosten: auf Anfrage

Trainerin

Prof. Dr. Elke Theobald  Studium der Computerlinguistik, Philosophie und Wirtschaftsinformatik in Heidelberg und Mannheim. Seit 1998 Professorin für computergestützte Medien an der Hochschule Pforzheim und Prodekanin der Fakultät für Wirtschaft und Recht. Forschungs- und Beratungsschwerpunkte in Marketing Intelligence, Online-Marketing und eBranding. Seit 2019 leitet sie als Studiendekanin den Masterstudiengang Marketing Intelligence.

Ich habe Interesse an einem Inhouse Seminar zur Markt- und Wettbewerbsanalyse

(Unser Management Monitor Team ruft Sie an oder antwortet Ihnen per Email)

    Privacy Overview

    Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben.
    Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen, indem Sie auf den folgenden Link „Cookie-Einstellungen“ oder auf das Kekssymbol links unten klicken. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.