WETTBEWERBSRADAR führt KI-gestützte Analyse von Geschäftsberichten ein

  • Home
  • News
  • WETTBEWERBSRADAR führt KI-gestützte Analyse von Geschäftsberichten ein

Das WETTBEWERBSRADAR überzeugt erneut mit einer weiteren innovativen Erweiterung: Ab sofort können KI‑gestützt auch Geschäftsberichte ausgewertet werden, um Unternehmen tiefere Einsichten in Wettbewerbsstrategien ihrer Wettbewerber zu ermöglichen.

 KI trifft auf Datenvielfalt

Mit der neuen Funktion können Geschäftsberichte nicht nur archiviert, sondern automatisch analysiert werden. Die KI identifiziert zentrale Kennzahlen, strategische Entwicklungen, Geschäftsmodelle und Trends – und bereitet sie strukturiert und verständlich auf, so dass auch ein Vergleich zwischen mehreren Geschäftsberichten möglich ist.

 Nahtlose Integration & flexible Nutzung

Wie bereits beim KI‑gestützten Produkt‑Scan kann auch die Analyse der Geschäftsberichte nahtlos in bestehende Kundensysteme eingebunden werden. Vertriebs‑ und Strategie‑Teams erhalten die Ergebnisse über übersichtliche Dashboards und anpassbare Berichte.

Automatisierte Bewertung & Entscheidungsstärkung

Die KI liefert automatisierte Auswertungsvorschläge, die als Basis für Argumentationen und strategische Assets dienen – etwa zur Erstellung von Battle Cards oder internen Entscheidungsunterlagen. Dadurch lassen sich Diskussionen effizienter führen und Maßnahmen fundierter begründen.

 

Fazit:

  • Unternehmen gewinnen präzise Einblicke in Strategien, Finanzierung und Marktposition ihrer Mitbewerber – und das automatisiert.
  • Die Funktion spart Zeit und reduziert manuelle Recherche – für datengetriebenes Arbeiten also eine wesentliche Erleichterung.
  • Gerade in dynamischen Märkten ermöglicht sie, Chance und Risiko frühzeitig zu erkennen und strategisch zu reagieren, was für Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft entscheidend ist.
Privacy Overview

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben.
Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen, indem Sie auf den folgenden Link „Cookie-Einstellungen“ oder auf das Kekssymbol links unten klicken. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.