Aktuelle News

Marketing Intelligence: strategische Markt- und Wettbewerbsanalyse mit Open Source Data

Aus öffentlichen Quellen können viele wichtige Daten für die Marktanalyse geliefert werden, die die Unternehmensperformance im Spiegel der Marktentwicklung bewertbar machen. Der Beitrag zeigt am Anwendungsbeispiel einer integrierten Markt- und Wettbewerbsanalyse, wie aus öffentlichen Quellen Informationen automatisiert gesammelt und analysiert werden können. mehr
2022
2021

News vom 18.11.2021

Marketing Intelligence Plattform bei REHAU erfolgreich eingeführt

Mit dem WETTBEWERBSRADAR verfügt REHAU nun über eine maßgeschneiderte Lösung, um Markt- und Wettbewerbsdaten zu analysieren und aktuelle Trends und Marktentwicklungen vorherzusehen. mehr

News vom 11.11.2021

Whitepaper: Marketing Intelligence - Markt- und Wettbewerbsanalyse mit Open Source Data im strategischen Unternehmenscontrolling

Der Beitrag zeigt am Anwendungsbeispiel einer integrierten Markt- und Wettbewerbsanalyse, wie aus öffentlichen Quellen Informationen automatisiert gesammelt und analysiert werden können. Durch das MARKT- und WETTBEWERBSRADAR können im Unternehmenscontrolling effizient die Beobachtung und Analyse der externen Unternehmensumwelt integriert werden. mehr

News vom 14.09.2021

Wir freuen uns, die PAYONE GmbH als neuen Kunden zu begrüßen

Wir freuen uns sehr, mit der PAYONE GmbH, dem führenden Payment-Anbieter in Deutschland und Österreich, als Kunden des MANAGEMENT MONITOR zusammenzuarbeiten. mehr

News vom 02.02.2021

Der Markt im Blick: Marktbeobachtung und Marktanalyse.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Marktbeobachtung und der Marktanalyse? mehr

News vom 29.01.2021

Wettbewerbsbeobachtung und Wettbewerbsanalyse: Einfacher und schneller mit modernen Tools

Lesen Sie in unserem neuen redaktionellen Beitrag, was die wesentlichen Aufgaben der Wettbewerbsbeobachtung und der Wettbewerbsanalyse sind und wie Sie moderne Tools bei diesen aufwändigen Arbeit unterstützen können. mehr
2019

News vom 10.12.2019

Neues Whitepaper zum Thema Marketing-Controlling

Lesen Sie in unserem neuen Whitepaper, worauf es bei der Implementierung des systematischen Marketing-Controlling im Unternehmen ankommt. mehr

News vom 13.03.2019

Aktuelle Studie zur Marketing und Competitive Intelligence in deutschen B2B-Unternehmen

Die Bedeutung der Marketing Intelligence in den Unternehmen wächst. - Studie zum Status-quo der Marketing Intelligence in deutschen Unternehmen – mehr

News vom 08.02.2019

Wir freuen uns die Gallus Ferd. Rüesch AG als neuen Kunden zu begrüßen

Zusammen mit dem Team von MANAGEMENT MONITOR konnte Gallus ein genau auf die Unternehmensbedürfnisse angepasstes System konzipieren. mehr

News vom 15.01.2019

Marketing Intelligence Insights

In dem im Dezember 2018 erschienen Buch führt unsere Gründerin Prof. Dr. Elke Theobald in die Marketing Intelligence in der Unternehmenspraxis ein. mehr
2018

News vom 09.10.2018

Schöck Bauteile GmbH setzt im Marketing-Controlling und Event-Management auf den MANAGEMENT MONITOR

Lesen Sie hier, wie die Schöck Bauteile GmbH erfolgreich den Kampagnenplaner im Unternehmen eingeführt hat und neben dem Marketing-Controlling auch das Event-Management optimiert hat. mehr
Mona Carolina frank

News vom 21.09.2018

Effiziente Kampagnenplanung: Die gemeinnützige AfB GmbH setzt auf den MANAGEMENT MONITOR KAMPAGNENPLANER

Auch ein gemeinnütziges Unternehmen ist auf wirtschaftliches Haushalten mit internen Ressourcen angewiesen. Die Marketing Abteilung in der Zentrale in Ettlingen ist mit aktuell fünf Mitarbeitern für die gesamte Kommunikation des gesamten DACH-Unternehmens mit zwölf Standorten und drei Online-Shops – auch international – zuständig. Das Tagesgeschäft ist - wie überall in Marketingabteilungen - turbulent. mehr

News vom 31.07.2018

Marketing Intelligence in Deutschland 2018

Nehmen Sie teil an unserer Erhebung zum Status-quo der Marketing Intelligence in deutschen Unternehmen und nehmen Sie teil an der Verlosung eines iPads. Als Dankeschön für Ihre Teilnahme stellen wir Ihnen gerne nach Abschluss der Umfrage die Ergebnisse zur Verfügung. mehr

News vom 30.05.2018

Marketing Intelligence Plattform bei der RATIONAL AG eingeführt und erfolgreich etabliert.

Wir freuen uns sehr, mit RATIONAL, dem führenden Combi-Dämpfer Anbieter als Kunden des MANAGEMENT MONITOR zusammenzuarbeiten. mehr

News vom 23.03.2018

Vorstellung des Wettbewerbsradars / Marketing Monitors am 10. April beim VDMA

Am 10. April stellt Frau Prof. Dr. Elke Theobald das Thema Markt- und Wettbewerbsanalyse im Rahmen der Veranstaltung „Market Intelligence“ im VDMA-Haus in Frankfurt vor. Bei der Veranstaltung wird das Thema „Datengewinnung und Softwaretools zur strategischen Marktbearbeitung“ intensiver beleuchtet. mehr

News vom 26.02.2018

Vorstellung des Marketing- und Kampagnenplaner bei der Tagung "Marketing-Controlling im B2B“

Am 22. März wird Prof. Dr. Elke Theobald im Rahmen der Tagung des Bundesverbandes Industrie Kommunikation e.V. unser innovatives Planungstool für die Marketing- und Kampagnenplanung sowie das Marketing-Controlling vorstellen. Unser Kunde Schöck Bauteile berichtet in Baden-Baden über die Implementierungserfahrung. mehr
2017

News vom 06.11.2017

Danke an alle Messebesucher der R&R 2017

Auch in diesem Jahr waren wir mit dem MANAGEMENT MONITOR Steinbeis-Transferzentrum für Unternehmensentwicklung auf der Research and Results in München vertreten. Wir möchten uns ganz herzlich bei den zahlreichen Besuchern unseres Standes für die netten und konstruktiven Gespräche bedanken. mehr

News vom 01.09.2017

Wie behalte ich meinen Wettbewerb im Auge? Case Study – Systematische Wettbewerbsbeobachtung im B2B

Vom 25.-26. Oktober findet in München wieder die Research & Results mit dem MANAGEMENT MONITOR statt. Treffen Sie uns vor Ort und diskutieren Sie mit uns über Competitive und Marketing Intelligence. mehr

News vom 01.06.2017

MANAGEMENT MONITOR 7.0 Horizon: noch mehr Komfort und intuitive Bedienung

Zum 1. Juni 2017 liefern wir das neue Major Release MANAGEMENT MONITOR 7.0 Horizon aus. Wir stellen die Neuerungen vor. mehr

News vom 28.02.2017

Verbund als neuer Referenzkunde

Marketing Intelligence Platform bei VERBUND eingeführt und erfolgreich etabliert. VERBUND ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. mehr
Studie Marketing Intelligence

News vom 07.01.2017

Aktuelle Studienergebnisse Markt- und Wettbewerbsanalyse hier anfordern

Es interessiert Sie, wie es um die Marketing Intelligence in deutschen Unternehmen bestellt ist? Welche Analysen durchgeführt und welche Informationen gesammelt werden? Dann sind Sie bei uns richtig - fordern Sie noch heute unsere aktuelle Studie an. mehr
2016

News vom 26.08.2016

Bitte nehmen Sie an unserer Befragung zum Status-quo der Marketing Intelligence in deutschen Unternehmen teil

Das MANAGEMENT MONITOR Team führt eine Befragung zum Status-quo der Marketing Intelligence in deutschen Unternehmen durch. Nehmen auch Sie an der Befragung teil und sichern Sie sich eine Zusammenfassung der Ergebnisse. mehr

News vom 22.08.2016

Markt- und Wettbewerbsanalysen. Where‘s the beef?

Vom 26.-27. Oktober findet in München wieder die Research & Results mit dem MANAGEMENT MONITOR statt. Treffen Sie uns vor Ort und diskutieren Sie mit uns über Competitive und Marketing Intelligence. mehr

News vom 04.08.2016

MANAGEMENT MONITOR wird Mitglied im Verband der Competitive Intelligence Professionals dcif

Seit Juli 2016 ist der MANAGEMENT MONITOR Mitglied im dcif, dem deutschen competitive intelligence forum, dem Verband für alle Professionals im Bereich Competitive Intelligence. mehr

News vom 26.07.2016

Wissensvorsprung durch kollaborative Market Intelligence – Der MANAGEMENT MONITOR im Einsatz bei DAW SE

Wir begrüßen mit der DAW SE (Deutsche Amphibolin-Werke von Robert Murjahn) einen europaweit führenden Hersteller für Baufarben ganz herzlich als neuen Kunden und freuen uns auf die erfolgreiche Zusammenarbeit. mehr

News vom 19.07.2016

Strategische Kooperation zwischen den Market- und Competitive Intelligence Spezialisten SVP Deutschland AG und MANAGEMENT MONITOR

Die Heidelberger SVP Deutschland AG, seit 35 Jahren Spezialist im Bereich Markt- und Wettbewerbsanalysen, und der MANAGEMENT MONITOR aus Pforzheim, einer der führenden Software-Anbieter im Bereich Competitive Intelligence, haben eine strategische Kooperation geschlossen und nehmen ab sofort das Leistungsspektrum des Partners in ihr Portfolio auf. Damit erhalten unsere Kunden von nun an sowohl die Markt- und Wettbewerbsdaten, die Sie benötigen, als auch eine richtige Softwarelösung zur Speicherung und Analyse der Daten. mehr

News vom 19.07.2016

Exklusives Market Intelligence & Competitive Intelligence Seminar im September 2016!

Mit Hilfe dieses Seminares erhalten Sie die einzigartige Möglichkeit die Potenziale der Competitive Intelligence für Ihr Unternehmen zu nutzen und Ihre internen Prozesse weiter zu optimieren. Lernen Sie mit uns die Analyseinstrumente des Competitive Intelligence gewinnbringend für Ihr Unternehmen einzusetzen und das bereits vorhandene Wissen optimal für Ihren strategischen Wettbewerbsvorteil zu nutzen. Erhalten Sie darüber hinaus Einblicke in die softwaregestützte Datenerhebung, -validierung und Wissensverteilung im Unternehmen. mehr

News vom 29.06.2016

Kurzvorstellung des MANAGEMENT MONITORS

Die Broschüre zum MANAGEMENT MONITOR gibt Ihnen einen schnellen Einblick in die wichtigsten Elemente unserer prämierten Market Intelligence Software. mehr

News vom 13.04.2016

White Paper: Die wichtigsten Einflussfaktoren der Unternehmensumwelt erkennen mit der PESTEL-Analyse

Die PESTEL-Analyse gehört wohl zu den wichtigsten strategischen Tools unserer Zeit, da durch sie Erkenntnisse über spezifische Marktgegebenheiten und Entwicklungen sowie deren Auswirkungen auf die eigenen unternehmerischen Bestrebungen gewonnen werden können. Da gerade eine umfassende PESTEL-Analyse dem Management eine Grundlage für fundierte Entscheidungen in Bezug auf die richtige Art der Marktbearbeitung und der Erschließung neuer Märkte bietet, wollen wir sie kurz vorstellen. mehr
Whitepaper zum Business Wargame

News vom 29.03.2016

White Paper: Schaffung von Wettbewerbsvorteilen durch Business Wargaming

Die Entwicklung von maßgeschneiderten Wachstums- und Wettbewerbsstrategien ist für den nachhaltigen Unternehmenserfolg unerlässlich geworden. Ein verlässliches Tool ist das Business Wargame, das wir ausführlich im White Paper "Business Wargaming" vorstellen. mehr

News vom 15.03.2016

Kurz vorgestellt: Die VRIO Analyse hilft Ihnen bei der Einschätzung der Bedeutung von Wettbewerbsvorteilen

In vielen Unternehmen gibt es immer wieder heftige Diskussionen darüber, welcher Aspekt des eigenen Angebots ein zentraler kompetitiver Vorteil ist. In solchen Situationen kann das VRIO Framework weiterhelfen: Es hilft bei der Bewertung firmeninterner Ressourcen und Fähigkeiten und liefert eine Systematik zur Identifikation nachhaltiger Wettbewerbsvorteile. mehr

News vom 23.02.2016

Internationale Märkte im Blick – Der MANAGEMENT MONITOR im Einsatz bei der Swiss Travel System AG

Wir begrüßen die Swiss Travel System AG herzlich als neuen Kunden des MANAGEMENT MONITOR und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit! mehr

News vom 16.02.2016

White Paper: Vorgehensweise bei der strategischen Marktanalyse

Die Marktanalyse beschäftigt sich mit der Momentaufnahme des Marktes, sie kann über projektive Verfahren auch auf die Zukunft gerichtet sein. Im White Paper 'Vorgehensweise bei der strategischen Marktanalyse' zeigen wir Schritt für Schritt den Prozess der Marktanalyse für die Erstellung eines market snapshots (auch market profile / Marktprofil genannt). mehr

News vom 02.02.2016

Neue Studie mit Schwerpunkt Wettbewerb erschienen

Für die Studie von IBM wurden über 5.000 weltweit mit c-level executives (CIOs, CEOs, CMOs,...) geführte Interviews ausgewertet. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in drei Schlüsselempfehlungen für den Umgang mit dem Wettbewerb der nächsten Generation zusammengefasst... mehr
2015
Strategische Wettbewerbsanalyse

News vom 22.10.2015

Der Unterschied zwischen Marktbeobachtung und Marktanalyse sowie Wettbewerbsbeobachtung und Wettbewerbsanalyse

Markt und Wettbewerb im Blick: In diesem Beitrag möchten wir eine Frage beantworten, die uns immer wieder gestellt wird: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Beobachtung und der Analyse von Markt und Wettbewerb? mehr
Strategische Wettbewerbsanalyse

News vom 12.10.2015

Competitive Intelligence - was ist das?

Erfahren Sie hier, was sich hinter dem Begriff "Competitive Intelligence" und dem damit eng zusammenhängenden Prozess des Competitve Intelligence Cycle verbirgt... mehr

News vom 27.08.2015

Produktbeobachtung: Neue Checkliste unterstützt bei der Durchführung

Hersteller von Erzeugnissen aller Art müssen die eigenen Produkte und die vergleichbaren Produkte von Mitbewerbern permanent im Auge behalten. Ändern sich z.B. allgemeine (Sicherheits-) Standards, müssen diese erfasst, bewertet und wenn notwendig auch beim eigenen Produkt angepasst werden... mehr

News vom 16.08.2015

Internationale Märkte im Blick – Der MANAGEMENT MONITOR im Einsatz bei der WILO SE

Mit der WILO SE begrüßen wir einen der weltweit führenden Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen für die Heizungs-, Kälte- und Klimatechnik sowie für die Wasserver- und Abwasserentsorgung herzlich als neuen Kunden des MANAGEMENT MONITOR und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. mehr

News vom 04.08.2015

Marktanalyse – welche Fakten sind wichtig?

Lesen Sie hier, welche Fakten sehr häufig bei der Marktanalyse erfasst werden und welche Erkenntnisse Sie daraus gewinnen können mehr

News vom 31.07.2015

Mustervorlagen Marktanalyse und Wettbewerbsanalyse

In der Infothek haben wir für Sie editierbare Mustervorlagen für Ihre Marktanalyse und Ihre Konkurrenzbeobachtung zur Verfügung gestellt. Einfach anfordern! mehr
Strategische Wettbewerbsanalyse

News vom 21.07.2015

Wie viele Mitbewerber sollte man beobachten?

Eine spannende Frage der Wettbewerbsanalysten ist immer wieder die Anzahl der zu beobachtenden Wettbewerber. In einer idealen Welt wäre natürlich die Beobachtung aller Mitbewerber eine tolle Sache, in der Praxis ist dies jedoch kaum zu bewältigen. Am Ende bleibt in der Praxis die Selektion der Wettbewerber, die bei der Beobachtung im Fokus stehen. mehr
Strategische Wettbewerbsanalyse

News vom 13.07.2015

Beobachtung der Mitbewerber – welche Fakten sind wichtig

Lesen Sie hier, welche Fakten sehr häufig bei Wettbewerber-Steckbriefen erfasst werden und welche Erkenntnisse Sie daraus gewinnen. mehr

News vom 06.07.2015

Quellentipp: Informationen des CEOs der Konkurrenz nutzen

Eine wichtige Quelle für jeden Wettbewerbsanalysten sind die Veröffentlichungen der Konkurrenz. Und wo gibt ein Unternehmen mehr von sich preis als beim Gespräch des CEO mit Analysten, die das Rating des Unternehmens durchführen oder die einen wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung der Börsenkurse haben? Hier wäre wohl gern jeder Analyst zugegen. mehr

News vom 02.07.2015

Quellentipp: Wikileaks

Wettbewerbsanalysten kennen die Plattform seit langer Zeit, da hier auch nach Dokumenten über Unternehmen und Wirtschaftstransaktionen recherchiert werden kann... mehr

News vom 25.06.2015

Interne Quellen: Daten aus der Marketingabteilung für die Marktanalyse und die Wettbewerbsanalyse

Teil 6: Die Marketingkollegen helfen mit – und profitieren am stärksten! Die Abteilung, die mit hohem Eigeninteresse an der Marktanalyse und der Konkurrenzanalyse mitwirkt, ist die Marketingabteilung. mehr

News vom 18.06.2015

Interne Quellen: Daten aus der F&E-Abteilung für die Wettbewerbsanalyse

Die F&E-Abteilung ist in vielen Branchen ein wichtiger Partner des Wettbewerbsanalysten, gilt es doch sich detailliert mit den Konkurrenzprodukten auseinanderzusetzen. Lesen Sie im 5. Teil unserer Reihe der internen Wettbewerbsanalyse, warum Fakten und Erkenntnisse aus F&E eine unverzichtbare Grundlage sind. mehr

News vom 01.06.2015

Quellentipp: Daten der GTAI für eine erfolgreiche Marktanalyse

Sie suchen Informationen über bestimmte Ländermärkte und möchten eine erste zusammenfassende Grobinformation? mehr

News vom 18.05.2015

Interne Quellen: Daten aus dem Einkauf und der Beschaffung für die Wettbewerbsanalyse nutzen

Auch die Abteilung Einkauf und Beschaffung kann wichtige Einsichten in die Pläne und Strategien des Wettbewerbs verschaffen. Lesen Sie im 4. Teil unserer Reihe der internen Wettbewerbsanalyse, welche Fakten und Erkenntnisse über die Kollegen aus Einkauf und Logistik möglich sind. mehr

News vom 11.05.2015

Quellentipp: Daten aus dem World of Factbook für die Wettbewersbeobachtung

Sie suchen Länderinformationen, Konjunkturdaten von Staaten oder wollen die makroökonomischen Daten von Ländern vergleichen? mehr

News vom 04.05.2015

Interne Quellen: Daten der Personalabteilung für die Wettbewerbsanalyse nutzen

Teil 3: Wettbewerbsanalyse mit Hilfe der Personalabteilung mehr

News vom 27.04.2015

Internen Quellen: Daten aus den Außendienstberichten und den Vertriebsberichten für die Wettbewerbsanalyse nutzen

Die Berichte des Außendienstes bzw. des Vertriebs sind für jeden Wettbewerbsanalysten wahre Schätze. Die Herausforderung liegt hier meistens in der Überzeugungsarbeit, um die Kollegen aus diesen Abteilungen zur Mitarbeit zu bewegen. mehr

News vom 20.04.2015

Internen Quellen: Daten aus dem Rechnungswesen und dem Controlling für die Wettbewerbsanalyse nutzen

Teil 1: Wettbewerbsanalyse mit Quellen aus dem Rechnungswesen und Controlling mehr

News vom 17.04.2015

Aktuelle Marktanalyse Ölindustrie

Die Analyse zeigt schön Wettbewerbsstrategien, verändertes Kundenverhalten, Veränderungen im Umfeld (PEST-Analyse) sowie deren mögliche Auswirkungen auf den Gesamtmarkt (Szenarien) mehr

News vom 13.04.2015

Quellentipp: Unternehmensregister

Sie suchen Wettbewerbsinformationen wie etwa Wettbewerbsbilanzen oder die neuesten Änderungseintragungen der Konkurrenz beim Registergericht? mehr
Google Alerts

News vom 07.04.2015

Quellentipp: Google Alerts

Heute wollen wir ein Tool vorstellen, das sehr viele Wettbewerbsanalysten in Unternehmen einsetzen. mehr
Google patents

News vom 23.03.2015

Quellentipp: Google Patent-Recherche

Google bietet eine Suchfunktion speziell für Patentschriften, die Google Patent-Recherche an. Diese ermöglicht es z.B. nach den Wettbewerbernamen zu suchen. mehr
Import genius

News vom 16.03.2015

Quellentipp: Import Genius

Für alle Wettbewerbsanalysten, die den US-Markt oder US-Wettbewerber im Auge haben, dürfte folgende Quelle sehr spannend sein. mehr

News vom 07.03.2015

Quellentipp: Google Trends

Google Trends gibt anhand der Suchanfragen in den eigenen Suchdiensten Auskunft über die Popularität des eigenen Unternehmens und die der Wettbewerber. mehr

News vom 26.02.2015

Understanding the market and keeping an eye on competitors

Einen aktuellen Einblick in die Funktionalität unserer Software für unsere internationalen Kunden finden Sie in dem neu veröffentlichten Artikel in der aktuellen Steinbeis-Zeitschrift Transfer. mehr
Google Finance

News vom 24.02.2015

Quellentipp: Google Finance

Google bietet Informationen zu allen börsennotierten Unternehmen und ermöglicht so Einblicke in die Financial KPIs. Zudem hält das Tool Listen zu den großen Mittbewerbern und den Preisentwicklungen bereit. Interessant sind auch die aktullesten Investoren-News. Wir sagen: Eine tolle Funktion. mehr

News vom 10.02.2015

Eine lehrreiche Geschichte aus der Kreditkarten-Branche

Noch eine lehrreiche Geschichte aus der Kreditkarten-Branche von den Anfängen der Kreditkarten: 1949, in einer Zeit, als es noch keine Bankautomaten und kein Online-Banking gab, ging Frank McNamara, Geschäftsführer der Hamilton Corporation, mit seinem langjährigen Freund Alfred Bloomingdale (Enkel des Gründers von Bloomingdale’s) und dem Anwalt Ralph Sneider zum Lunch. mehr

News vom 10.02.2015

Fallstudie Kreditkartenmarkt

Eine kleine Fallstudie von MANAGEMENT MONITOR über die strategischen Implikationen der Positionierung und der Segmentwahl am Beispiel des Kreditkartenmarktes. mehr

News vom 30.01.2015

Marktattraktivität

Wie könnte man die Marktattraktivität verschiedener Märkte ermitteln, um zum Beispiel die Marketingplanung für die kommenden Jahre zu fokussieren? Ein Vorgehen, das bei der Marketingplanung im Rahmen der Marktpotentialanalyse durchgeführt wird. mehr

News vom 27.01.2015

Das Ohr am Markt und den Wettbewerber im Blick

Steinbeis-Tool „Wettbewerbsradar“ unterstützt die Marktanalyse Die Markt- und Wettbewerbsanalyse gehört zu den Kernaufgaben vieler betrieblicher Marktforscher. Für diesen Zweck müssen kontinuierlich Fakten gesammelt, Markt und Wettbewerber beobachtet und unterschiedliche Analysen durchgeführt werden mehr
2014

News vom 27.11.2014

Das Ohr am Markt

Der in dem aktuellen Research & Results Magazin erschienene Fachartikel von Benedikt Mason beschreibt wie Unternehmen mit Hilfe der MANAGEMENT MONITOR Software "Wettbewerbsradar" dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus bleiben. Der Wettbewerbsradar hilft Unternehmen ihre eigenen Mitarbeiter besser bei der Markt- und Wettbewerbsanalyse einzubinden und somit das Wissen der internen Experten gezielter zu nutzen. mehr

News vom 27.10.2014

Impressionen R&R 2014

Auch in diesem Jahr waren wir mit dem MANAGEMENT MONITOR Steinbeis-Transferzentrum für Unternehmensentwicklung auf der Research and Results in München vertreten. Wir möchten uns ganz herzlich bei den zahlreichen Besuchern unseres Standes für die netten und konstruktiven Gespräche bedanken. mehr

News vom 22.09.2014

R&R 2014

Die Research & Results 2014 findet am 22. und 23. Oktober in München statt. Auch in diesem Jahr sind wir mit dem MANAGEMENT MONITOR Steinbeis-Transferzentrum für Unternehmensentwicklung vor Ort für Sie vertreten. mehr
Management Monitor Release 6.0

News vom 08.08.2014

Release 6.0 mit vielen Neuerungen ab August verfügbar

Seit August 2014 liefern wir das neue Major-Release 6.0 des MANAGEMENT MONITOR aus. Die wichtigsten Funktionen wollen wir Ihnen kurz vorstellen. Karthographie, Rich-Text-Editor und Votingmodul. Ab dem Release 6.0 werden wir für die Visualisierung der Markt- und Wettbewerbsdaten auch kartographische Darstellungen ermöglichen. Damit können Sie Umsatzdaten, Marktgrößen, Wettbewerbsintensität und andere Kennzahlen in Ihren Ländermärkten geographisch darstellen. mehr

News vom 06.08.2014

Seminar Competitive Intelligence - dem Wettbewerb auf der Spur

Die aktuellen Entwicklungen auf Märkten und die Aktivitäten der Wettbewerber sind wichtige Rahmenbedingungen im Marketing. Für Unternehmen ist es daher sehr wichtig, diese Bereiche immer im Blick zu haben. Dennoch sind Prozesse zur Wettbewerbsbeobachtung und Wettbewerbsanalyse oft nur teilweise systematisch integriert. Erfahren Sie im Seminar "Competitive Intelligence - dem Wettbewerb auf der Spur", wie sich mit Competitive Intelligence eine ganzheitliche Wettbewerbs-Wissensdatenbank mit Analyseinstrumenten für die Marketingorganisation schaffen lässt. mehr

News vom 02.04.2014

Wissensmanagement im Marketing

Im Rahmen der wissensmanagement Tage 2013 haben Frau Prof. Dr. Elke Theobald und Frau Anja Späte einen Fachartikel zum Thema Marketing Intelligence geschrieben. Unternehmen, die auf internationalen Märkten agieren oder auf unterschiedlichen strategischen Geschäftsfeldern tätig sind, haben einen gesteigerten Bedarf an Wissen, um ihre Marketingaktivitäten strategisch planen zu können und sie operativ umzusetzen. mehr

News vom 25.02.2014

Vortrag Competitive Intelligence erfolgreich in Unternehmen einführen

Wie können international aktive Unternehmen einen Überblick über alle Märkte und Wettbewerber erhalten, Produkte vergleichen und darauf aufbauend eine strategische Planung entwickeln? Prof. Dr. Elke Theobald stellt mit dem Wettbewerbsradar unsere Competitive Intelligence Lösung für die strategische Marketing-Planung vor. Veranstaltung: 9. Tag der Schweizer Marktforschung: 29.04.2014 Veranstaltungsort: KKL Luzern, Europaplatz 1, 6005 Luzern 11:00 - 12:30 Uhr | Auditorium mehr

News vom 08.01.2014

Seminar Competitive Intelligence - dem Wettbewerb auf der Spur

Die aktuellen Entwicklungen auf Märkten und die Aktivitäten der Wettbewerber sind wichtige Rahmenbedingungen im Marketing. Für Unternehmen ist es daher sehr wichtig, diese Bereiche immer im Blick zu haben. Dennoch sind Prozesse zur Wettbewerbsbeobachtung und Wettbewerbsanalyse oft nur teilweise systematisch integriert. Erfahren Sie im Seminar "Competitive Intelligence - dem Wettbewerb auf der Spur", wie sich mit Competitive Intelligence eine ganzheitliche Wettbewerbs-Wissensdatenbank mit Analyseinstrumenten für die Marketingorganisation schaffen lässt. mehr
2013

News vom 19.12.2013

Den Wettbewerb im Blick - Competitive Intelligence-Systeme und Wettbewerbsanalyse in Unternehmen

Der in der Zeitschrift Research & Results erschienene Fachartikel von Elke Theobald und Anja Späte untersucht in einer Erhebung die Prozesse bei Unternehmen, die eine softwaregestützte Markt und Wettbewerbsanalyse einsetzen. Es wird der Frage nachgegangen, wie die internen Arbeitsprozesse organisiert sind und welche Arten von Informationen über die weltweiten Aktivitäten der Wettbewerber und die Märkte erhoben werden, um eine ganzheitliche Sicht auf alle Märkte zu erhalten. mehr

News vom 04.11.2013

Research & Results 2013

Am 23. und 24. Oktober fand die Research & Results 2013 im M,O,C, in München statt. Bei den zahlreichen Besuchern an unserem Stand und in unserem Vortrag über die erfolgreiche Einführung von Competitive Intelligence in Unternehmen bedanken wir uns ganz herzlich für die vielen angeregten Gespräche! mehr

News vom 20.09.2013

9. Wissensmanagement-Tage Stuttgart

"Wissen verbindet" war das Motto der diesjährigen Stuttgarter Wissensmanagement-Tage, die am 12. und 13. November stattfanden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern unseres Standes und unseres Workshops für ihr reges Interesse! mehr
Duerr Dental AG

News vom 20.06.2013

MANAGEMENT MONITOR im Einsatz bei der Dürr Dental AG

Wir begrüßen einen international führenden Hersteller aus der Dentalindustrie herzlich als neuen Kunden des MANAGEMENT MONITOR und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. mehr

News vom 25.03.2013

Cluetec GmbH erhält Auszeichnung

Wir gratulieren unserem Kunden cluetec zur Auszeichnung mit dem European Seal of e-Excellence in Platin. Die cluetec GmbH, Spezialist für mobile Softwarelösungen aus Karlsruhe, wurde auf der CeBIT mit dem European Seal of e-Excellence in PLATIN ausgezeichnet. mehr
Wissensmanagement-Tage Krems 2013

News vom 18.01.2013

Wissensmanagement-Tage Krems 2013

Am 23. und 24. April fanden unter dem Motto "Wissen nimmt Gestalt an" die 2. Kremser Wissensmanagement-Tage statt. Wir danken allen Besuchern unseres Standes für die angeregten Gespräche! mehr
Viessmann Group

News vom 10.01.2013

MANAGEMENT MONITOR im Einsatz bei der Viessmann Group

Wir begrüßen einen der international führenden Hersteller von Heiztechnik-Systemen herzlich als neuen Kunden des MANAGEMENT MONITOR und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. mehr
2012

News vom 26.10.2012

Research & Results 2012

Wir möchten uns ganz herzlich bei den zahlreichen Besuchern unseres Messestandes für die netten und konstruktiven Gespräche bedanken! mehr
competitive market intelligence ausschnitt

News vom 17.10.2012

Anwendererfahrungen aus der Praxis: Wie Business Intelligence nicht mehr scheitert

Die Computerwoche und CIO.de haben unter diesem Titel einen Fachartikel von Elke Theobald und Karsten Pillukeit zum Thema Competitive and Market Intelligence aufgegriffen. Lesen Sie hier, wie das verheißungsvolle Versprechen "Business Intelligence" mit Competitive and Market Intelligence eingelöst werden kann, um in der Praxis Wettbewerbsvorteile realisieren zu können. mehr

News vom 10.07.2012

Competitive Market Intelligence - Mit der richtigen Strategie Wettbewerbsvorteile sichern

Die Globalisierung und Beschleunigung der Märkte stellt international tätige Unternehmen vor große Herausforderungen. Sie benötigen Informationen über Märkte, die sowohl Grundlagencharakter besitzen, wie etwa Marktvolumina, als auch sehr marktspezifisch sind, z.B. Markttrends oder Aktivitäten der Hauptwettbewerber. Es müssen heterogene Informationen zusammengetragen werden, die einen hohen Aktualitätsgrad besitzen. Für die Unternehmensstrategie sollten sie einen Mehrwert haben und die Grundlage für die einzigartige Positionierung basierend auf Wettbewerbsvorteilen bieten. mehr

News vom 02.07.2012

Dossier Big Data - Big Challenge

Big Data ist das IT-Thema des Jahres 2012 und zunehmend in den Medien und Fachdiskussionen anzutreffen. Ein Dossier von Prof. Dr. Elke Theobald erläutert die Herausforderungen, mit denen Marktforschung und IT in diesem Bereich konfrontiert werden und zeigt Lösungswege auf. mehr

News vom 13.03.2012

WETTBEWERBSRADAR im Einsatz bei der ESBE Gruppe

Wir begrüßen als neuen Kunden die ESBE Gruppe. Die ESBE Gruppe mit Konzernsitz in Schweden vertreibt seine Produkte im Bereich der Energietechnik weltweit. mehr

News vom 13.01.2012

MANAGEMENT MONITOR im Einsatz bei der Würth-Gruppe

Wir begrüßen den führenden Spezialisten im Bereich Montage- und Befestigungstechnik herzlich als neuen Kunden des MANAGEMENT MONITOR und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. mehr
2011

News vom 05.04.2011

Zusammenarbeit zwischen MANAGEMENT MONITOR und Cluetec GmbH

Mithilfe des MANAGEMENT MONITOR kann die cluetec GmbH einfach und übersichtlich ihre an mobilen Endgeräten durchgeführten Befragungen auswerten Wir begrüßen die cluetec GmbH ganz herzlich als neuen Kunden des MANAGEMENT MONITOR und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. mehr

News vom 22.03.2011

Aktualisierung unserer Website im Bereich WETTBEWERBSRADAR

Um Ihnen einen optimalen Überblick über die Möglichkeiten unseres WETTBEWERBSRADARS geben zu können, haben wir für Sie diesen Produktbereich neu aufgebaut. mehr

News vom 09.03.2011

Hautnah Consumer Insights erleben - Der PANEL MONITOR im Einsatz beim Jahreszeitenverlag

Wir freuen uns darauf, unsere gute Zusammenarbeit mit dem Jahreszeitenverlag, einer der großen Verlage für Publikumszeitschriften in Deutschland, mit dem PANEL MONITOR weiter ausbauen zu können. mehr
2010

News vom 13.12.2010

Die Meinungen der Kunden stets im Blick - Kundenzufriedenheitsmessung bei der Bank of Scotland

Wir möchten die Bank of Scotland Deutschland ganz herzlich als neuen Kunden des MANAGEMENT MONITOR begrüßen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. mehr

News vom 03.11.2010

Impressionen der Research and Results 2010

Wir möchten uns ganz herzlich bei den zahlreichen Besuchern unseres Standes auf der Research and Results 2010 für die netten und konstruktiven Gespräche bedanken. mehr
IFM Mannheim

News vom 11.10.2010

Social Media Monitoring jetzt auch bei den Marktforschungsexperten vom IFM MANNHEIM

Wir möchten die Marktpsycholgen vom IFM MANNHEIM ganz herzlich als neuen Kunden des WEBSCANNERS begrüßen. Wir freuen uns auf spanndende Projekte und eine erfolgreiche Zusammenarbeit. mehr
Qualitative Online-Marktforschung

News vom 07.10.2010

Neuerscheinung: Umfassendes Handbuch zur qualitativen Online-Marktforschung

Ende Oktober erscheint erstmals ein umfassendes Handbuch zur qualitativen Online-Forschung, das einen kompletten und praxisnahen Überblick zu diesem Thema bietet. Das Werk richtet sich an Marktforscher aus Instituten und Unternehmen, Studierende und Wissenschaftler. mehr

News vom 28.09.2010

Alle relevanten Daten bei der KKH-Allianz stets im Blick

Wir begrüßen die viertgrößte, bundesweite gesetzliche Krankenkasse KKH-Allianz ganz herzlich als neuen Kunden des MANAGEMENT MONITOR und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. mehr

News vom 13.09.2010

Unser neuestes Online-Tool: der PANEL MONITOR

Wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Online-Tool präsentieren zu dürfen. Der PANEL MONITOR bereichert ab sofort unser Softwareportfolio um ein Tool, das die Erstellung und Verwaltung von unternehmensinternen Online-Panels ermöglicht. mehr
Logo-WEBSCANNER-Englisch

News vom 31.03.2010

Webmonitoring nun auch auf Englisch

Ab sofort können unsere Kunden mit dem WEBSCANNER auch das englischsprachige Web 2.0 durchsuchen und das digitale Image ausgewählter Produkte kontinuierlich überprüfen. mehr
Trendbüro

News vom 22.02.2010

Auf der Suche nach digitalen Trends - der WEBSCANNER im Einsatz beim Trendbüro

Wir möchten das Trendbüro Beratungsunternehmen für gesellschaftlichen Wandel ganz herzlich als neuen Kunden des WEBSCANNERS begrüßen und freuen uns sehr auf spannende Projekte sowie auf eine gute Zusammenarbeit. mehr
Saturn

News vom 22.02.2010

Der MANAGEMENT MONITOR im Einsatz bei SATURN

Wir begrüßen Saturn, den am schnellsten wachsenden deutschen Electrical Goods Retailer, ganz herzlich als neuen Kunden des MANAGEMENT MONITOR und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. mehr
Logo-Media-Markt

News vom 22.02.2010

Closed-Loop-Reporting jetzt auch bei Media Markt

Wir freuen uns Media Markt, Europas Elektrofachmarkt Nummer Eins, als neuen Kunden des MANAGEMENT MONITOR begrüßen zu dürfen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. mehr
Artikel in der planung und analyse

News vom 15.01.2010

Artikel in der planung & analyse

Der Artikel "Der digitale Werkzeugkasten der qualitativen Online-Marktforschung" von Professor Dr. Elke Theobald und Dr. Sibylle Appel gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzbereiche qualitativer Online-Forschung und geht speziell auf bestehende Stärken / Schwächen ein. mehr
2009
MM-Team

News vom 03.11.2009

Impressionen der Research and Results 2009

Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren zahlreichen Besuchern auf der Marktforschungsmesse Research & Results 2009 für die netten und konstruktiven Gespräche bedanken und mit ein paar Impressionen an die schönen Messetage erinnern. mehr

News vom 08.09.2009

Web 2.0 im Blick - Monitoring jetzt auch bei IFAK, einem der größten deutschen Marktforschungsinstitute

Wir möchten das IFAK Institut für Markt- und Meinungsforschung ganz herzlich als neuen Kunden und Partner des WEBSCANNERS begrüßen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! mehr
Oberfläche WEBSCANNER

News vom 12.08.2009

Vortrag bei der 11. Tagung der DGPuK in Mainz

Unser Team vom MANAGEMENT MONITOR wurde zusammen mit unseren Partnern vom IFAK Institut aus vielen Bewerbern ausgewählt und eingeladen einen Vortrag zum Thema „Nutzergenerierter Webinhalt als Gegenstand der Kommunikationsforschung“ zu halten. mehr
meKongress

News vom 11.08.2009

Vortrag - "Von der Strategie zur Effizienz - Marketing Intelligence"

"Die richtigen Dinge richtig tun" ist im Marketing alles andere als einfach. Wie soll man bei den vielfältigen Aufgaben und Anforderungen den Überblick bewahren und wie können wir erkennen, was das Richtige und Wichtige ist? Auf dem diesjährigen m|e Kongress, der am 17.09. in Berlin stattfindet, wird Frau Prof. Dr. Elke Theobald dieses Thema beleuchten. mehr

News vom 10.08.2009

Der MANAGEMENT MONITOR in der Mittelstandsliste

Als innovativste Business Intelligence Lösung präsentiert sich der MANAGEMENT MONITOR in der neusten Ausgabe der Mittelstandsliste "Business Intelligence". Die Mittelstandsliste ist der verlässliche und vollständige Navigator durch das breite Spektrum an mittelstandsgeeigneten IT-Produkten und Lösungen. mehr

News vom 17.07.2009

Vortrag im Hotel NIKKO in Düsseldorf

Wie entwickeln sich Methoden und Techniken der qualitativen Online-Forschung weiter? Zu diesem Thema lädt die BVM-Regionalgruppe Rhein-Ruhr mit der Referentin Frau Prof. Dr. Elke Theobald am 07. September 2009 nach Düsseldorf zu einem spannenden Fachvortrag ein. mehr

News vom 16.07.2009

Vortrag in der "JURAworld of Coffee" Zürich

In der Steuerung, Aufbereitung und Verwaltung von Marketinginhalten liegt heute ein grosses Potenzial, das in vielen Unternehmungen noch nicht erkannt wird. Damit dieses Potenzial genutzt werden kann, lädt censhare u.a. mit der Referentin Frau Prof. Dr. Elke Theobald am 03. September 2009 nach Zürich zu einer spannenden Vortragsreihe ein. mehr
Prognoseverfahren

News vom 15.07.2009

Neues Feature im Einsatz – ab jetzt sind verschiedene Prognoseverfahren möglich

Ab sofort bietet Ihnen der MANAGEMENT MONITOR unterschiedliche Prognoseverfahren. Auf der Basis von Vergangenheitsdaten können Sie nun über verschiedene statistische Analysen Aussagen über die Entwicklungen in der Zukunft treffen und Trends berechnen. mehr

News vom 27.05.2009

Kundenwissen richtig nutzen – Die Erschließung neuer Quellen für das Wissensmanagement

Die Entwicklung von Wissen zu werberelevanten Fragestellungen gehört zu den Kernaufgaben des Marketings. Mit diesem Thema beschäftigt sich der Fachartikel von Frau Prof. Dr. Elke Theobald in der Ausgabe 4 / 2009 des Magazins wissensmanagement: Verborgene Schätze heben – Erfahrungswissen sichern. mehr

News vom 13.05.2009

Der MANAGEMENT MONITOR im Interview mit der Initiative Mittelstand

Die Initiative Mittelstand im Gespräch mit der Innovationspreisträgerin Frau Professor Dr. Elke Theobald. Die Jury des INNOVATIONSPREIS-IT kürte den MANAGEMENT MONITOR zur innovativsten Business Intelligence Lösung 2009 mehr

News vom 13.05.2009

Die Innovationspreisträgerin im Gespräch

Frau Prof. Dr. Elke Theobald, der Kopf der Innovation "MANAGEMENT MONITOR", im Gespräch mit der Online-Fachzeitschrift Computerwoche.de: Der MANAGEMENT MONITOR erschließt Datenquellen des Web 2.0 mehr

News vom 13.05.2009

Vortrag an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt

Haben wir alle Möglichkeiten für die Marktforschung genutzt? Wie entwickeln sich Methoden und Techniken der qualitativen Online-Forschung weiter? In diesem Zusammenhang lädt die BVM-Regionalgruppe Rhein-Main mit der Referentin Frau Prof. Dr. Elke Theobald zu einem spannenden Fachvortrag ein. mehr

News vom 28.04.2009

Der WEBSCANNER scannt nun als erster Dienst auch Twitter

Wollen Sie wissen was man in Twitter über Ihre Marken und Produkte zwitschert? Der WEBSCANNER ermöglicht jedem Unternehmen als erster Monitoringdienst die kontinuierliche Überwachung und Auswertung der Beiträge in Twitter mehr

News vom 19.03.2009

BVM-Fachtagung: Den "homo digitalis" verstehen – Qualitative Forschung im Internet

Ein breites Spektrum online-adäquater Methoden wird Ihnen auf der BVM-Fachtagung am 21. April 2009 in Frankfurt vorgestellt. Zu den hochkarätigen Referenten gehört unter anderem Frau Prof. Dr. Elke Theobald von der Hochschule Pforzheim. mehr

News vom 05.03.2009

Schütz und Hirsch Research setzt auf Marketing Intelligence

Wir möchten das Marktforschungsinstitut Schütz und Hirsch Research ganz herzlich als neuen Kunden des MANAGEMENT MONITOR begrüßen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! mehr

News vom 27.02.2009

Der MANAGEMENT MONITOR stellt sich in Mannheim vor

Erleben Sie einen spannenden Vortrag von Frau Prof. Dr. Elke Theobald über das Thema "Datenflut und Zahlenfriedhöfe im Marketing - Wege aus der Misere" am 12. März um 19.00 Uhr in Mannheim. mehr

News vom 26.02.2009

MANAGEMENT MONITOR gewinnt den INNOVATIONSPREIS- IT 2009

Der MANAGEMENT MONITOR hat sich gegen seine Mitbewerber durchgesetzt und wurde am 5. März auf der Cebit als innovativste Business-Intelligence-Lösung von der Initiative Mittelstand ausgezeichnet. mehr

News vom 04.02.2009

Der MANAGEMENT MONITOR stellt sich in München vor

Erleben Sie einen spannenden Vortrag von Frau Prof. Dr. Elke Theobald über das Thema "Datenflut und Zahlenfriedhöfe im Marketing - Wege aus der Misere" am 17. März um 19.00 Uhr im Literaturhaus München. mehr
2008

News vom 25.11.2008

Impressionen der Research & Result 2008

Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Besuchern für die netten und konstruktiven Gespräche auf der Research & Results 2008 bedanken. mehr
Website MM

News vom 12.11.2008

Relaunch unserer Website

Mit neuen Tools und Einblicken in unsere Arbeit möchten wir Sie auf unserem virtuellen Marktplatz willkommen heißen. mehr

News vom 24.04.2008

Management Monitor

Der MANAGEMENT MONITOR unterstützt das renommierte Marktforschungs- und Beratungsinstitut bei der Konzeption einer umfassenden Data Warehouse Lösung. mehr