Das Whitepaper zeigt am Anwendungsbeispiel einer integrierten Markt- und Wettbewerbsanalyse, wie aus öffentlichen Quellen Informationen automatisiert gesammelt und analysiert werden können.
Aus öffentlichen Quellen können viele wichtige Daten für die Marktanalyse geliefert werden, die die Unternehmensperformance im Spiegel der Marktentwicklung bewertbar machen.
In diesem Artikel möchten wir eine Frage beantworten, die uns immer wieder im Zusammenhang mit der Marktanalyse gestellt wird: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Marktbeobachtung und der Marktanalyse?
In diesem Beitrag möchten wir eine Frage beantworten, die uns immer wieder gestellt wird: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Wettbewerbsbeobachtung und der Wettbewerbsanalyse? Die Wettbewerbsbeobachtung (oder Wettbewerbsüberwachung) hat andere Aufgabenfelder und Zielsetzungen als die Wettbewerbsanalyse.
Lesen Sie in unserem neuen Whitepaper, worauf es bei der Implementierung des systematischen Marketing-Controlling im Unternehmen ankommt.
Die Bedeutung der Marketing Intelligence in den Unternehmen wächst. - Studie zum Status-quo der Marketing Intelligence in deutschen Unternehmen.
In dem im Dezember 2018 erschienen Buch führt unsere Gründerin Prof. Dr. Elke Theobald in die Marketing Intelligence in der Unternehmenspraxis ein.
Die Schöck Bauteile GmbH, ein Unternehmen der Schöck Gruppe mit Hauptsitz in Baden-Baden, ist ein führender Anbieter für zuverlässige Lösungen in der Wärme- und Schalldämmung. Das Unternehmen hat sich mit seinen wegweisenden technischen Lösungen in der Baubranche und der modernen Architekturplanung einen Namen gemacht und ist in den letzten 25 Jahren vom Hidden Champion zum Weltunternehmen herangewachsen.
Damit die Marketingabteilung der AfB eine effektive Kampagnenplanung durchführen kann, haben Sie sich für die Implementierung des Marketingplaners von MANAGEMENT MONITOR entschieden. Der Kampagnenplaner bietet auch für KMU effiziente wirtschaftliche Lösungen an, um Planung und Tagesgeschäft auf einer Plattform zusammenzuführen und den Überblick zu behalten.
Am 10. April 2018 stellte Frau Prof. Dr. Elke Theobald das Thema Markt- und Wettbewerbsanalyse im Rahmen der Veranstaltung „Market Intelligence“ im VDMA-Haus in Frankfurt vor. Bei der Veranstaltung wird das Thema „Datengewinnung und Softwaretools zur strategischen Marktbearbeitung“ intensiver beleuchtet.